Die Einverständniserklärung Vorlage ist sowohl im PDF als auch im Word Format verfügbar. Mit diesem Muster können Sie mühelos eine offizielle Einverständniserklärung zur Praxisübernahme erstellen. Das Formular lässt sich leicht ausfüllen und ist ideal als Vordruck für Übertragungen oder Genehmigungen. Öffnen
Die Einverständniserklärung zur Praxisübernahme ist ein schriftliches Dokument, in dem ein Patient oder eine Patientin zustimmt, dass die Behandlung und Daten von einer neuen medizinischen Praxis übernommen werden. Dieses Dokument wird häufig im Zusammenhang mit Arztwechseln oder Übertragungen von Behandlungspflichten genutzt.
Hier können Sie eine Vorlage als PDF oder Word-Dokument herunterladen und direkt anpassen.
Wichtige Informationen zur Einverständniserklärung zur Praxisübernahme
Wer benötigt dieses Dokument? Patienten oder Patientinnen, die ihre Gesundheitsdaten an eine neue Praxis übermitteln und die Übernahme ihrer Behandlung bestätigen möchten.
Wer stellt es aus? Der bisherige Arzt oder die bisherige Ärztin stellt die Erklärung aus, die dann vom neuen Arzt oder der neuen Ärztin akzeptiert wird.
Ist es verpflichtend? Ja, in vielen Fällen ist diese Erklärung erforderlich, um eine kontinuierliche medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Wann wird es benötigt? Bei einem Wechsel des behandelnden Arztes oder bei der Übertragung von Behandlungspflichten.
Welche Informationen enthält es?
Angaben zum Patienten oder zur Patientin
Angaben zur bisherigen und neuen medizinischen Praxis
Details zur Art der übernommenen Behandlung
Gültigkeitszeitraum der Zustimmung
Unterschrift des Patienten oder der Patientin
Typische Anwendungsfälle
Ärztlicher Wechsel: Ein Patient wechselt zu einem neuen Arzt und benötigt die Zustimmung zur Datenübertragung.
Übertragung von Therapien: Bei Übernahme von laufenden Behandlungen von einer Praxis in eine andere.
Pflegeüberleitung: Ein Pflegepatient wechselt in eine neue Pflegeeinrichtung, die Zugang zu vorherigen Gesundheitsdaten benötigt.
Rechtliche Angelegenheiten: Bei medizinischen Gutachten, die für rechtliche Projekte benötigt werden.
Interdisziplinäre Behandlungen: Wenn mehrere Fachärzte an der Behandlung eines Patienten beteiligt sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist eine Einverständniserklärung rechtlich bindend? Ja, sobald sie unterschrieben vorliegt, ist sie rechtsgültig.
Muss die Erklärung notariell beglaubigt werden? In der Regel nicht, es sei denn, es gibt spezielle Anforderungen durch die beteiligten Praxis.
Kann die Einverständniserklärung widerrufen werden? Ja, der Patient kann die Zustimmung jederzeit widerrufen, solange dies schriftlich erfolgt.
Reicht eine E-Mail als Nachweis? In der Regel ist ein unterschriebenes Dokument erforderlich, einige Praxen akzeptieren jedoch digitale Versionen.
Hier sind 6 vordefinierte Vorlagen für die Einverständniserklärung zur Praxisübernahme, die Ihnen helfen, eine formelle Bestätigung zur Übernahme von Patientendaten schnell und unkompliziert zu erstellen. Jede Vorlage ist als PDF verfügbar und kann direkt heruntergeladen werden:
Alle Textfelder enthalten Beispieldaten. Bitte ändern Sie den Text in den eckigen Klammern [ ], um die Einverständniserklärung für die Praxisübernahme an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Die Vorlage für die Einverständniserklärung ist so gestaltet, dass Sie das Dokument unkompliziert erstellen, als PDF oder Word speichern und drucken können.
Bei Unsicherheiten oder Fragen zum Ausfüllen des Formulars empfehlen wir, sich direkt an einen Fachanwalt oder die zuständige Behörde zu wenden.